heatbeat Blog

Blog post
31.07.2025

Digital Twin Feature Update: Juli

Liebe Leser:innen,

in unserem Feature Update für die Version 2025.7 unseres heatbeat Digital Twin möchten wir einige Highlights unserer aktuellen Entwicklung hervorheben. In den letzten wöchentlichen Updates unseres Digital Twin ist insbesondere die Verbesserte Darstellung von KPI-Grenzüberschreitungen, eine umfangreichere Varianten-Administration sowie UI-Verbesserungen zu nennen.

Verbesserte Darstellung von KPI-Grenzüberschreitungen

In der Messdatentabelle konnten Sie bereits bisher erkennen, ob pro Netz definierte Grenzwerte beim Volumenbedarf überschritten wurden. Ab sofort werden Sie proaktiv auf aktive Warnungen hingewiesen und direkt zur vorsortierten Messdatentabelle weitergeleitet.

Messdatentabelle mit Warnungen

Dort werden auffällige Übergabestationen visuell hervorgehoben, sodass Sie auf einen Blick erkennen, wo das Netz ineffizient arbeitet. Mit einem Klick gelangen Sie zum entsprechenden Dashboard, um das Verhalten weiter zu analysieren und Maßnahmen abzuleiten.

Variantenverwaltung: Jetzt mit Löschfunktion

Auch die Administration von Varianten wurde erweitert. Sie können mit entsprechenden Berechtigungen Varianten nun nicht nur kopieren oder umbenennen, sondern auch löschen. Dies ermöglicht eine effizientere Verwaltung und schafft mehr Übersichtlichkeit in Ihrem Projekt.

UI-Optimierungen

Auch optisch haben wir den Digital Twin weiter verbessert: Neue Icons sorgen für ein modernes Erscheinungsbild und machen die Bedienung noch intuitiver. Die Legende in der Kartenansicht wurde überarbeitet und ist deutlich besser lesbar.

Kartenansicht mit Legende

Die Messdatentabelle wurde ebenfalls umfassend überarbeitet und modernisiert. Warnungen und der Live-Status werden nun klarer hervorgehoben, was die Orientierung und Lesbarkeit zusätzlich erleichtert.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Ihr heatbeat-Team

Anmeldung Newsletter