 
                
                Wir wünschen Ihnen allen ein frohes neues Jahr. Möge das Jahr 2025 neue Möglichkeiten, Gesundheit und viel Freude bringen. In der 51. Ausgabe unseres heatbeat Research Newsletter werfen wir einen Bli…
Weiterlesen > 
                
                Erfahren Sie in unserem Feature Update für Version 2024.12 mehr über unsere neusten Entwicklungen zur Darstellung von Live-Daten sowie hilfreiche Neuerungen in der Kartenansicht.
Weiterlesen > 
                
                In der 50. Ausgabe unseres heatbeat-Forschungsnewsletters werfen wir einen Blick auf zwei Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Wärmelastvorhersage und der optimalen Integration von Überschusswärme i…
Weiterlesen > 
                
                Beim hybriden Arbeiten sind persönliche Treffen besonders wichtig. Daher trifft sich das gesamte heatbeat-Team alle sechs Monate in Persona. Erfahren Sie hier mehr über unser letztes Treffen!
Weiterlesen > 
                
                In der 49. Ausgabe unseres heatbeat Research Newsletters befassen wir uns mit den Möglichkeiten der Rücklauftemperatursenkung in Fernwärmenetzen. Dazu stellen wir eine aktuelle Forschungsarbeit auf d…
Weiterlesen > 
                
                In der 48. Ausgabe unseres heatbeat Research Newsletters befassen wir uns näher mit der Integration von Abwärme in Fernwärmenetze. Dazu stellen wir zwei aktuelle Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet …
Weiterlesen > 
                
                In der 47. Ausgabe unseres heatbeat Research Newsletters befassen wir uns mit den komplexen Herausforderungen von Wärmenetzen der fünften Generation. Wir konzentrieren uns auf einen Überblick über di…
Weiterlesen > 
                
                In der 46. Ausgabe unseres heatbeat Research Newsletters befassen wir uns mit einem erweiterten Blick auf den europäischen Energiemarkt. Wir präsentieren zwei neue Fachartikel mit dem Fokus auf Wärme…
Weiterlesen > 
                
                Für die 45. Ausgabe unseres heatbeat Research Newsletters konzentrieren wir uns auf thermische Saisonalspeicher für Wärmenetze. Dazu stellen wir zwei neue Artikel vor. Solarenergie ist insbesondere i…
Weiterlesen >