heatbeat Blog

Blog post
29.04.2025

Digital Twin Feature Update: April

Liebe Leserinnen und Leser,

in unserem Feature Update für die Version 2025.4 unseres heatbeat Digital Twin möchten wir einige Highlights unserer aktuellen Entwicklung hervorheben. In den letzten wöchentlichen Updates unseres Digital Twin sind insbesondere die Möglichkeiten der dynamischen Darstellung der hydraulischen Auslastung pro Trassenabschnitt sowie die Filter für die Zeitreihendarstellung hervorzuheben.

Dynamische Darstellung der hydraulischen Auslastung

In der Kartenansicht werden zentrale Informationen zum Netz zusammengeführt. So werden geografische Gegebenheiten, Netzparameter und Auslegungsbedingungen kombiniert dargestellt. Der Digitale Zwilling kann aber noch mehr: So können in der Kartenansicht Simulationsergebnisse dynamisch, d.h. viertelstündlich aufgelöst über ein ganzes Jahr, dargestellt werden.

Kartenansicht mit zentrale Informationen zum Netz zusammengeführt

Neben dem Massenstrom wird nun auch die hydraulische Auslastung aller Streckenabschnitte im Jahresverlauf dargestellt. Damit ist es möglich, durch ein ganzes Jahr zu navigieren, die Auslastung zu bewerten und besonders stark oder schwach ausgelastete Stellen im Netz zu identifizieren.

Trassenabschnitte Beispiel

Darüber hinaus können Sie beliebige Trassenabschnitte auswählen und sich den Massenstrom und die Auslastung zu einem beliebigen Zeitpunkt anzeigen lassen.

Zeitreihen komfortabel Filtern

Der Digital Twin stellt Ihnen für Erzeuger und Verbraucher eine Vielzahl an Kennzahlen mit Ihrem zeitlichen Verlauf zur Verfügung. So können Sie Live-Daten und historische Daten anschaulich darstellen und analysieren.

Je nach Anwendungsfall haben Sie nun die Möglichkeit den betrachten Zeitraum komfortabel über die Filteroptionen „Heute“, „7 Tage“, „30 Tage“, „Dieses Jahr“, „1 Jahr“ und „Max“ vorauszuwählen.

Zussamengefaste Live-Daten

Bei dieser Gelegenheit konnten wir auch die Performance durch dynamisches Nachladen von Zeitreiheninformationen noch einmal deutlich verbessern.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Heatbeat-Team

Anmeldung Newsletter