heatbeat Blog

Titelbild Newsletter

Nutzung von Solarenergie und Flexibilitätspotenziale von Wärmepumpen

Immer wenn Solarenergie als Option für die Einspeisung in Fernwärmenetze betrachtet wird muss geprüft werden, ob Solarthermie oder Photovoltaik in Kombination mit einer Wärmepumpe verwendet werden so…

Weiterlesen >
Titelbild Newsletter

Grundlastfähige Wärmeerzeuger und vorausschauende Regelung in Wärmenetzen

Erneuerbare Energien haben die Herausforderungen, dass sie oft nur zeitlich fluktuierend verfügbar sind. In Dänemark zum Beispiel gibt es mehrere Wärmenetze, welche Solarthermie als Wärmequelle nutze…

Weiterlesen >
Titelbild Newsletter

Erdbeckenspeicher und Fernwärmepreise

Große Wärmespeicher können eine wichtige Lösung sein, um die Nutzung erneuerbarer Wärmequellen mit saisonal schwankender Verfügbarkeit wie z.B. Solarthermie zu ermöglichen.

Weiterlesen >
Titelbild Newsletter

Wahrnehmung von Fernwärmenetzen in Europa und Optimierung von Netztopologien

Um in den nächsten Jahren eine größere Durchdringung von Fernwärmenetzen in Deutschland (und Europa) zu erlangen ist eine große Akzeptanz bei den Endkundinnen und Endkunden enorm wichtig. Dazu ist es…

Weiterlesen >
Titelbild Newsletter

Niedrigere Brennstoff-Importe und bessere Wärmebedarfsvorhersagen

In Ausgabe 38 unseres heatbeat Research Newsletters stellen wir zwei interessante Veröffentlichungen aus dem Bereich Fernwärme vor: Ein Bericht, der Fernwärme als einen wichtigen Faktor sowohl …

Weiterlesen >
Titelbild Newsletter

Anreize für Verbesserungsmaßnahmen auf der Sekundärseite im Wärmenetz

Dies ist die 37. Ausgabe unseres heatbeat Research Newsletters, in dem wir Updates zu kürzlich veröffentlichten Forschungsarbeiten zu den Themen Fernwärme, Fernkälte und Fernwärme- und Fernkälteanlag…

Weiterlesen >
Titelbild Newsletter

SummerSID mit heatbeat

Im Juni haben wir in Stuttgart den SummerSID zusammen mit unseren Projektpartner von der NEW-Smart City besucht. Im Slot „Heat-Transformers 1000-Teile-Puzzle-Anleitung für emissionsfreie Wärme(-Planu…

Weiterlesen >
Titelbild Newsletter

Kommunaler Gebäudebestand im heatbeat Digital Twin

Neues Feature: Neben den Gebäuden, die an ein konkretes Wärmenetz angeschlossenen sind, zeigt unser heatbeat Digital Twin in der Webansicht jetzt auf Wunsch auch den gesamten kommunalen Gebäudebestan…

Weiterlesen >
Titelbild Newsletter

Podcastempfehlung: Utility 4.0 mit Peter als Gast

In der neusten Ausgabe des Podcast „Utility 4.0 The future of energy” hat Peter die Gelegenheit bekommen mit Timo Eggers über Fernwärmenetze, den heatbeat Digital Twin und Wärmepumpen zu sprechen.

Weiterlesen >