heatbeat Blog

Titelbild Newsletter

Hydraulische Herausforderungen für kalte Wärmenetze

In unserer Juli-Ausgabe des heatbeat Research Newsletter möchten wir einen Forschungsbeitrag vorstellen, der die hydraulischen und thermischen Herausforderungen dieser Netze zusammenfasst und Lösungs…

Weiterlesen >
Titelbild Newsletter

Machine Learning im Bereich der Fernwärme

In dieser Ausgabe unseres Newsletters möchten wir uns tiefer mit diesem Thema befassen, um die Potentiale und Herausforderungen von ML-Anwendungen im Fernwärmebereich besser zu verstehen. Wir finden …

Weiterlesen >
Titelbild Newsletter

Transformation von Wärmenetzen – Einbindung erneuerbarer Energie in Wärmenetze der 4. Generation

Der Anteil erneuerbarer Energien in deutschen Fernwärmenetzen liegt bei ca. 13 % und muss in den nächsten Jahren schnell gesteigert werden. In vergangenen Newslettern haben wir dazu schon einige Fors…

Weiterlesen >
Titelbild Newsletter

District Heating Research Trends 2022

Wie auch im letzten Jahr präsentieren wir Ihnen in unserem April-Newsletter eine Sonderausgabe mit unseren Fernwärme-Forschungstrends. Es handelt sich dabei um eine Analyse aller wissenschaftlichen F…

Weiterlesen >
Titelbild Newsletter

Einbindung von Wärmepumpen in Fernwärmenetze

Die Substitution fossiler Energieträger in der Wärmeversorgung ist ein wesentliches Ziel in der Energie- und Wärmewende in Deutschland. Eine entscheidende Rolle wird dabei die Integration elektrische…

Weiterlesen >
Titelbild Newsletter

Überblick über Innovationen in der Fernwärme

Der Innovationsgedanke ist nicht nur ein wichtiger Antrieb für unsere Arbeit bei heatbeat, sondern auch die Hauptmotivation für unseren Newsletter. Damit möchten wir einen Beitrag leisten, um innovat…

Weiterlesen >
Titelbild Newsletter

Übersicht über die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze BEW

Zu Beginn des neuen Jahres möchten wir ausnahmsweise kein wissenschaftliches Paper vorstellen. In dieser Ausgabe unseres Newsletters legen wir den Fokus auf die Entwurfsvorlage „Bundesförderung für e…

Weiterlesen >
Titelbild Newsletter

Optimale Temperaturregelung für Wärmenetze der 5. Generation

Niedrige Netztemperaturen sind das wichtigste Merkmal von Wärme- und Kältenetzen der 5. Generation. Trotzdem herrscht in vielen Fällen Unsicherheit, bei welchen Temperaturen ein konkretes Netz seine …

Weiterlesen >
Titelbild Newsletter

Clustering von Energiesystemen für Fernwärme in Deutschland

Ein Schlüssel zur Steigerung des Anteils der erneuerbaren Energien im Wärmesektor sind Wärmenetze. Dabei liegt der Schwerpunkt sowohl auf neuen effizienten Wärmenetzen als auch auf der Transformation…

Weiterlesen >